Dieses Mal wollten wir einiges anders machen. Ganz selbstverständlich sind wir beim ersten Mal #journalistenschule nämlich an unsere eigenen, unsere ehemaligen Schulen zurückgegangen und haben mit Klassen dort über journalistische Grundprinzipien und Fehlerquellen, über Vertrauen und Fake News diskutiert. Das war gut. Aber wir haben danach festgestellt: Unsere Schulen waren eben in der großen Mehrheit […]
Schlagwort: Nachrichten
Viele der teilnehmenden Journalist*innen haben geschrieben, dass sie an diesem Tag mehr gelernt haben als ihre Schüler*innen. Denn #journalistenschule ist immer auch ein bisschen Mediennutzungsforschung. Wir wollen von den Schüler*innen wissen: Wie informiert ihr euch? Welche Themen vermisst ihr in unserer Berichterstattung? Was können wir besser machen? Eine kleine Umfrage in den Klassen von DJS-Absolventin […]
Die freie Journalistin Eva Heidenfelder (49. LR.) war 2019 sogar an drei Schulen: der Frankenlandschule Walldürn, dem Karl-Ernst-Gymnasium Amorbach und dem Johannes-Butzbach-Gymnasium in. Miltenberg. Greta Prünster (57. LR.) hat sie dazu befragt: Sie sind #Journalistenschule-Spitzenreiterin, weil Sie gleich an drei Schulen waren. Was für Unterschiede haben Sie festgestellt? Ich war an einem Wirtschaftsgymnasium sowie an […]
Stefan Maier (22. LR.) leitet den Programmbereich Bayern 2 und besuchte die Realschule Haag in Oberbayern. Die Fragen stellte Patrick Wagner (57. LR.). Was ist dir von der Aktion #journalistenschule besonders in Erinnerung geblieben? Haag ist doch ein gutes Stück entfernt von München, deshalb bin ich schon am Vorabend hingefahren und hab dann mit meinem […]
Marie von Mallinckrodt (45. LR) arbeitet im ARD-Hauptstadtstudio, Kai Schächtele (35. LR) ist selbstständiger Journalist (www.kaischaechtele.de). Gemeinsam besuchten sie eine 12. Klasse der Rütli-Schule in Berlin. Bei dem Wort „Panzerbauer“ werden auch die Jungs in der letzten Reihe hellhörig. Doch eigentlich ist es schon eine lebendige Debatte. Es sind die kleinen Details und die großen Fragen, […]

Quer durch Deutschland haben Zeitungen, Sender und Online-Sites über das Projekt #journalistenschule berichtet. Eine Presseschau von Lena Puttfarcken. Henriette Löwisch (Schulleiterin DJS, 25. Lehrredaktion) sprach im Vorfeld mit der Süddeutschen Zeitung über das Projekt #journalistenschule: „Wir wollen ein Gespräch in Gang setzen und die nächste Generation zum Nachdenken bringen. Darum reden einige Absolventen in ihren […]

Claudia Deeg (34. Lehrredaktion) ist heute Journalistin beim SWR. Am Tag der Pressefreiheit war sie an der Gerhart-Hauptmann-Schule in Wiesbaden. Ihre Erfahrung: Medien müssen junge Menschen besser ansprechen. Manche Sachen ändern sich nie. Das Gewusel und Gequatsche frühmorgens vor und im Schulgebäude hört sich an wie früher, als die Gerhart-Hauptmann-Schule in Wiesbaden noch keine Realschule, sondern […]